LTU-Flugzeuge
Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Internetseite erhalten Sie Informationen über die bei der LTU-Fluggesellschaft verwendeten Flugzeuge.
Dieses Projekt ist rein privater Natur und in keiner Weise mit LTU verbunden.
Im Laufe der Zeit wurden 15 verschiedene Flugzeugtypen von der LTU und den verschiedenen Tochterunternehmen eingesetzt.
Diese Zahl beinhaltet nur die Haupttypen und nicht die verschiedenen Versionen dieser Flugzeuge.
Würde man die unterschiedlichen Versionen mitzählen, käme man auf 21 Flugzeugtypen.
aeroTELEGRAPH
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.
-
Boeing und FAA verhandeln über Zertifizierungsplan für neues Enteisungssystem der 737 Max
Boeing steht kurz vor einem entscheidenden Schritt für die Zulassung der lange verzögerten Modelle 737-7 und 737-10. Der Flugzeugbauer verhandelt laut einem Bericht des Magazins Aviation Week mit der FAA über den Zertifizierungsplan für das überarbeitete Engine-Anti-Ice-System (EAI), wie Boeing-Verkehrsflugzeugchefin Stephanie Pope am Rande der Dubai Airshow sagte. Der Konzern habe «tausende Stunden» in die Neuentwicklung investiert – nun gehe es darum, die Prüfstrategie mit der Behörde abzustimmen.
-
Emirates bestellt acht weitere Airbus A350-900
Die Fluggesellschaft aus Dubai ordert bei Airbus acht weitere A350-900. Damit erhöht sich die Gesamtbestellung von Emirates für den A350-900 auf 73 Maschinen, 13 davon wurden bereits ausgeliefert. Die Fluglinie beziffert den Wert des Auftrags auf 3,4 Milliarden US-Dollar.
-
Air Europa hat einen neuen Chef
Air Europa stellt sich neu auf: Richard Clark übernimmt die Führung der Airline. Er folgt auf Jesús Nuño de la Rosa, der sein Amt einvernehmlich niedergelegt hat – kurz nachdem der staatliche SEPI-Corona-Kredit vorzeitig zurückgezahlt wurde.
-
Uzbekistan Airways least vier weitere Airbus A321 Neo
Uzbekistan Airways verstärkt ihre Mittelstreckenflotte. Die Airline least vier Airbus A321neo, die in einer Zweiklassenkonfiguration zwischen 2027 und 2028 ausgeliefert werden sollen. Der Vertrag vertieft die Partnerschaft mit CALC, die 2023 begonnen hatte.
-
Buraq Air aus Libyen plant Kauf von zehn Airbus A320 Neo
Buraq Air wird neuer Kunde von Airbus. Die private libysche Airline hat auf der Dubai Air Show eine Absichtserklärung über den Kauf von zehn Flugzeugen der A320-Neo-Familie unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde von General Assembly President Fouzi Almiqalh und Airbus-Vertriebschef Benoit de Saint Exupery unterzeichnet.
-
Womit Airbus Flydubai vom A321 Neo überzeugen konnte
Die Fluggesellschaft aus Dubai kauft weitere Boeing 737 Max. Sie ordert aber erstmals auch bei Airbus. Flydubai-Chef Ghaith al Ghaith erklärt, mit welchen Argumenten der europäische Hersteller punkten konnte
-
Etihad Airways und Vietnam Airlines starten Codeshare
Die beiden Fluglinien vertiefen ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Codeshare-Abkommen. Künftig tragen ausgewählte Flüge von Vietnam Airlines den Etihad-Code EY, während Etihad AIiways-Verbindungen auch mit der VN-Kennung buchbar sind. Für Reisende aus Vietnam eröffnet sich damit ein erweitertes Streckennetz über Abu Dhabi: Athen, Addis Ababa, Bahrain, Muscat, Kairo und Istanbul kommen neu hinzu.
-
Flydubai bestellt nach Airbus A321 Neo jetzt auch bis zu 150 weitere Boeing 737 Max
Der Billigflieger aus Dubai ordert nicht nur bei Airbus. Flydubai hat am Mittwoch (19. November) auch eine Absichtserklärung über eine neue Flugzeugbestellung mit Boeing unterzeichnet. «Die Vereinbarung umfasst 75 feste Bestellungen von 737 Max im Wert von 13 Milliarden US-Dollar sowie Optionen auf 75 weitere Flugzeuge», teilt Flydubai mit.
-
Sun Express und Ryanair bauen zu Weihnachten in Bremen aus
Zum Jahresende stocken Ryanair und Sun Express ihr Angebot ab der Hansestadt deutlich auf. Ryanair legt sieben zusätzliche Flüge nach Palma de Mallorca und vier weitere nach London-Stansted auf. Sun Express ergänzt den Winterflugplan ab Bremen um vier zusätzliche Verbindungen ins türkische Antalya.
-
Centrum Air least fünf Airbus A320 Neo bei Avolon
Avolon erweitert die Zusammenarbeit mit Centrum Air. Der Leasinggeber stellt der usbekischen Privatairline fünf Airbus-A320neo-Familienjets zur Verfügung, die ab 2027 ausgeliefert werden sollen. Die Vereinbarung wurde auf der Dubai Airshow bekanntgegeben.



